Simple History gibt dir einen Überblick über Änderungen, die Benutzer in WordPress vorgenommen haben. Dadurch kannst du nachvollziehen, wenn …
- … ein Beitrag oder eine Seite hinzugefügt, aktualisiert oder gelöscht wurde,
- … ein Anhang hinzugefügt, aktualisiert oder gelöscht wurde,
- … eine Taxonomie hinzugefügt, aktualisiert oder gelöscht wurde,
- … ein Kommentar bearbeitet, freigegeben oder gelöscht wurde,
- … ein Widget in einer Sidebar hinzugefügt, aktualisiert oder gelöscht wurde,
- … ein Plugin aktiviert oder deaktiviert wurde,
- … ein Benutzer hinzugefügt, aktualisiert oder gelöscht wurde,
- … sich ein Benutzer an- oder abgemeldet hat,
- … eine Änderung am Menü vorgenommen wurde,
- … eine Änderungen an den WordPress-Einstellungen vorgenommen wurde.
Du kannst auch eigene Nachrichten zum Simple History Log hinzufügen, um weitere Events (Ereignisse) aufzuzeichnen. Dazu kannst du das folgende Snippet verwenden:
if( class_exists( 'SimpleHistory' ) ) :
// Adds a info message to the log
SimpleLogger()->info("User admin edited page 'About our company'");
// Adds a warning message to the log
SimpleLogger()->warning("User 'Jessie' deleted user 'Kim'");
// Adds a debug message to the log
SimpleLogger()->debug("Ok, cron job is running!");
endif;
Vielen Dank für den Gastbeitrag.
Weitere Informationen zu Simple History, findest du hier.