Warum solltest du HTTPS mit SSL-Zertifikat verwenden
Die Umstellung auf HTTPS mit SSL-Zertifikat wird immer wichtiger. Google bevorzugt die gesicherten Webseiten im Ranking und wenn es um private Daten, wie Bankdaten oder Shopsysteme geht, sollte die Verschlüsselung der übertragenen Daten nicht fehlen. Das sind nur zwei Gründe, warum du früher oder später deine Webseite auf HTTPS mit SSL-Zertifikat umstellen solltest.
Die SSL-Verschlüsselung
Um Daten verschlüsselt zu übertragen, benötigst du ein SSL-Zertifikat für deine Domain. Man unterscheidet in drei Arten:
- Domain Validation
- Organization Validation
- Extended Validation (bei dieser Variante ist im Browsern die Adress-Leiste grün)
Das SSL-Zertifikat hinterlegen
Dein Zertifikat hinterlegst du bei deinem Hoster. Wahrscheinlich in der Domainverwaltung. Das ist von Hoster zu Hoster etwas unterschiedlich. Der Support von deinem Hoster wird dir da sicherlich behilflich sein. Beispielhaft findest du hier eine Anleitung von All Inkl, wie du ein selbstsigniertes SSL-Zertifikat einbindest.
Die Umstellung auf HTTPS
Für die Umstellung musst du dich im Dashboard einloggen. Danach musst du die Site-Url und die Home-Url von http:// auf https:// stellen. Das kannst du machen unter
Einstellungen -> Allgemein
Falls deine beiden Felder ausgegraut sind, hast du wahrscheinlich die beiden Urls in der wp-config.php
definiert und kannst du sie ebenfalls von http://
auf https://
umstellen.
Danach musst du dich neu anmelden.
Die Url in der Datenbank auf HTTPS ändern
Da deine Medien mit HTTP eingebunden wurden, musst du die Url noch in der Datenbank anpassen. Das kannst du entweder mit deinem Datenbankverwaltungs-Tool oder mit einem WordPress Plugin, wie z.B. Better Search Replace, erledigen. Eine ausführliche Anleitung dazu findest du hier.
301-Umleitung in der htaccess-Datei festlegen
Zum Schluss solltest du noch alle Aufrufe deiner Webseite auf HTTPS umleiten. Dafür benötigst du folgenden Eintrag in der .htaccess.
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteRule (.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [R=301,L]
</IfModule>