Bei einer Aktualisierung oder einem Update handelt es sich um eine neue Version von WordPress oder einem deiner Themes, Plugins oder Sprachdateien. Dabei wird zwischen Major- und Minor-Releases unterschieden.
- Major-Releases fügen neue Features für Benutzer und/oder APIs für Entwickler hinzu. Major-Releases erkennst du an der Versionsnummer im Format
X.Y
(z.B. Version4.8
). Sie werden ungefähr in einem Intervall von vier bis fünf Monaten veröffentlicht. - Minor-Release beheben kritische Bugs und/oder schließen Sicherheitslücken. Minor-Releases erkennst du an der Versionsnummer im Format
X.Y.Z
(z.B. Version4.8.2
). Sie werden kurzfristig nach Bedarf veröffentlicht.
Sobald eine Aktualisierung für WordPress oder eines deiner Themes, Plugins oder Sprachdateien verfügbar ist, erscheint ein Hinweis im Backend. Um die Sicherheit deiner Website zu gewährleisten und von neuen Features sowie Bugfixes zu profitieren, solltest du deine Website regelmäßig aktualisieren. Updates kannst du im Backend unter Dashboard → Aktualisierungen vornehmen. Lege vor jedem Update unbedingt ein Backup an.
In Version 3.7 wurden automatische Hintergrund-Updates hinzugefügt, um eine erhöhte Sicherheit zu gewährleisten. Seitdem werden Minor-Releases standardmäßig automatisch durchgeführt.