Theme

Themes sind Designvorlagen, die das Layout deiner Website definieren. Im Backend kannst du nach kostenlosen Themes suchen und sie installieren. Die meisten Themes kannst du über das Backend individualisieren und anpassen, z.B. in dem du ein Header-Bild, einen Hintergrund, Menüs und Widgets festlegst. Die folgenden Aktionen sind für Themes verfügbar:

  • Installieren: Hier kannst du nach kostenlosen Themes aus dem WordPress Repository suchen. Es gibt einige Filter, mit denen du die Auswahl einschränken kannst. Wenn du ein passendes Theme gefunden hast, kannst es über diesen Menüpunkt installieren.
  • Anpassen und Live-Vorschau: Anschließend kannst du deine Website anpassen. Teste alle Änderungen in einer Live-Vorschau, bevor du sie speicherst.
  • Aktivieren: Um das Theme zu wechseln, musst das das Theme aktivieren.
  • Aktualisieren: Sollte ein Update für eines des installierten Themes verfügbar sein, kannst du es hier installieren. Theme-Aktualisierungen kannst du bequem über das Backend vornehmen.

Unter dem Menüpunkt Anpassen, kannst du das Erscheinungsbild deiner Website verändern. Je nach Theme können die Optionen, die dir im Backend zur Verfügung stehen, abweichen. Alle Änderungen kannst du in einer Live-Vorschau ansehen und testen, bevor du sie speicherst. Diese Optionen werden von den meisten modernen Themes unterstützt:

  • Website Informationen: Hier kannst du den Titel und den Untertitel deiner Website ändern. Außerdem kannst du ein Website-Icon (Favicon) festlegen. Lade dazu ein quadratisches Bild hoch (mind. 512×512 Pixel).
  • Header-Bild: Falls dein Theme die Darstellung eines Header-Bildes unterstützt, kannst du es hier hochladen und beschneiden. Die optimale Größe des Header-Bildes wird dir hier angezeigt.
  • Hintergrundbild: Falls dein Theme die Darstellung eines Hintergrundbildes unterstützt, kannst du es hier hochladen oder wechseln. Außerdem kannst du die Wiederholung, die Position und das Scroll-Verhalten des Hintergrundbildes festlegen.
  • Menüs: Falls dein Theme Menüs unterstützt, kannst du hier die Positionen deiner Menüs festlegen. Anschließend kannst du neue Menüeinträge hinzufügen, anordnen oder entfernen.
  • Widgets: Falls dein Theme Widget-Bereiche unterstützt, kannst du hier Widgets für die Widget-Bereiche festlegen. Diese kannst du nach Belieben in den entsprechenden Bereichen ablegen, anordnen oder entfernen.
  • Statische Startseite: Hier kannst du einstellen, ob deine Startseite deine letzten Beiträge oder eine statische Seite anzeigen soll. Falls du dich für eine statische Seite entscheidest, kannst du außerdem eine Seite als Startseite und eine weitere als Beitragsseite auswählen.