Mit Google PageSpeed Insights kannst du die Leistungsfähigkeit deiner Website auf mobilen und stationären Geräten messen. Dazu wird sowohl die erforderliche Zeit zum Laden des ohne Scrollen sichtbaren Inhalts („Above the Fold“) als auch die erforderliche Zeit zum vollständigen Laden der Website betrachtet. Da die Leistungsfähigkeit einer Website auch von der Netzwerkverbindung abhängt, beachtet Google PageSpeed Insights ausschließlich Aspekte, die unabhängig von der Netzwerkverbindung beurteilt analysiert und beurteilt werden können:
- Serverkonfiguration
- HTML-Struktur der Website
- Verwendung von Ressourcen wie Bildern sowie JavaScript- und CSS-Dateien
Daher handelt es sich nicht um einen echten Geschwindigkeitstest. Google PageSpeed Insights dient viel mehr als Indikator, der dir mögliche Probleme anzeigt, die die Ladezeit deiner Website vermutlich beeinträchtigen könnten. Das ermittelte Ergebnis wird mit einer Punktzahl von 0 bis 100 bewertet. Google PageSpeed Insights liefert dir somit erste Anhaltspunkte und Vorschläge zur Optimierung deiner Website. Dazu gehört zum Beispiel die Reduzierung der HTTP-Requests und Datenmengen durch Kombinieren und Komprimieren von Ressourcen sowie die Aktivierung des Browser-Caching.