IP-Adresse

Die IP-Adresse basiert auf dem Internetprotokoll (IP) und wird Geräten zugewiesen, die an das Internet angebunden sind. Sie sorgt dafür, dass die Geräte erreichbar, adressierbar und somit eindeutig identifizierbar sind. Mit Hilfe der IP-Adresse können Datenpakete von ihrem Absender zum Empfänger transportiert werden.

Die IP-Adresse kannst du dir daher wie die Postanschrift (IP-Adresse) eines Hauses (verbundenes Gerät) vorstellen, mit deren Hilfe Briefe (Daten-Pakete) transportiert werden können.

IP-Adressen werden meistens dynamisch verteilt, sie können aber auch statisch sein. Dynamische IP-Adressen werden bei jeder Sitzung neu vergeben, daher hat ein Gerät in der Regel nicht immer dieselbe IP-Adresse. Die dynamische Verteilung hat den Hintergrund, dass Providern lediglich eine begrenzte Anzahl an IP-Adressen zur Verfügung steht, welche sie nach Bedarf an die Benutzer verteilen. Statische IP-Adressen sind hingegen immer gleich und werden zum Beispiel für Standleitungen oder Server eingesetzt.