Mit Hilfe von Kategorien kannst du deine Beiträge gruppieren und in einem Kategorie-Archiv darstellen. Sie geben deinem Besucher einen Überblick darüber, mit welchem Themen sich dein Blog beschäftigt. Die Kategorien ähneln dem Inhaltsverzeichnis eines Buches. Für jeden Beitrag musst du mindestens eine Kategorie auswählen.
Im Backend kannst du deine Kategorien verwalten. Bestehende Kategorien kannst durchsuchen, sortieren, bearbeiten und löschen. Neue Kategorien und Unterkategorien erstellst du, indem du einen Namen, eine Titelform und eine Beschreibung festlegst:
- Name: Gebe hier den Namen deiner Kategorie ein. Er wird (wie der Titel von Beiträgen oder Seiten) an vielen wichtigen Stellen angezeigt.
- Titelform: Wenn du einen Namen für deine Kategorie festgelegt hast, generiert WordPress eine Titelform auf Basis des angegebenen Namens. Mit Hilfe der Titelform wird die URL generiert, unter der die Kategorie-Archiv erreichbar sein wird (z.B.
website.org/category/allgemein/
) . Du kannst du auch eine eigene Titelform festlegen. - Eltern: Lege eine Eltern-Seite fest, um Seiten untereinander zu verschachteln.
- Beschreibung: Hier kannst du die Inhalte deiner Kategorie genauer beschreiben.