Kommentar

Deine Besucher und Leser können Kommentare zu deinen Inhalten verfassen. Jeder Kommentar ist an eine Detailseite verbunden. Das kann ein Beitrag, eine Seite oder eine Mediendatei sein. Alle Kommentare werden im Backend chronologisch sortiert angezeigt. Du kannst sie durchsuchen, filtern und sortieren. Außerdem kannst du Kommentare genehmigen, zurückweisen oder als Spam markieren. Wenn du mit der Maus über einen Kommentar fährst, stehen dir die folgenden Aktionen zur Verfügung:

  • Genehmigen und Zurückweisen: Um einen Kommentar freizuschalten, kannst du auf Genehmigen klicken. Falls du das nicht möchtest oder die Freischaltung zurücknehmen willst, kannst du auf Zurückweisen klicken.
  • Spam und kein Spam: Außerdem kannst du Kommentare als Spam markieren.
  • Bearbeiten: Klicke auf „Bearbeiten“ um auf die Bearbeiten-Seite deines Beitrags zu wechseln.
  • QuickEdit: Mit QuickEdit kannst du einige Details und Eigenschaften des Kommentars direkt über die Übersichtsseite bearbeiten, ohne auf die Bearbeiten-Seite zu wechseln.
  • Antworten: Wenn du auf Antworten klickst, kannst du Kommentare über das Backend beantworten.
  • Löschen und Wiederherstellen: Mit dem Löschen-Link kannst du Kommentare in den Papierkorb verschieben. Sie werden dann nicht mehr im Kommentarbereich angezeigt. Gelöschte Kommentare kannst du aus dem Papierkorb wiederherstellen oder endgültig löschen.

Im Backend kannst du einige Einstellungen für die Diskussions-Bereiche deines Blogs und die Darstellung von Kommentaren festelegen. Außerdem kannst du Regeln für die die Moderation von Kommentaren definieren.

  • Standardeinstellungen für Beiträge: Hier kannst du Kommentare, Trackbacks und Pingsback für neue Beiträge aktivieren oder deaktivieren.
  • Weitere Kommentareinstellungen: Lege fest, ob deine Besucher beim Kommentieren einen Namen und eine E-Mail-Adresse oder sogar registriert und angemeldet sein müssen. Des Weiteren kannst du zahlreiche Einstellungen zur Darstellung von Kommentaren festlegen.
  • Mir eine E-Mail senden, wenn: Du kannst Benachrichtigungen über neue Kommentare oder Kommentare, die auf Moderation warten, aktivieren und deaktivieren.
  • Bevor ein Kommentar erscheint: Du kannst auswählen, ob alle Kommentare moderiert werden müssen oder sofort freigeschaltet werden. Alternativ ist es auch möglich, dass Kommentare nur dann automatisch freigeschaltet werden, wenn der Autor bereits einen genehmigten Kommentar hinterlassen hat.
  • Kommentarmoderation und Kommentar-Blacklist: In diesem Bereich kannst du Merkmale festlegen, anhand derer Kommentare automatisch in die Warteschlange verschoben bzw. als Spam markiert werden. Viele Links sind zum Beispiel ein typisches Merkmal von Spam.
  • Avatar: In diesem Bereich kannst du festlegen, ob Avatare für deine Kommentatoren aktiviert werden sollen. Außerdem kannst du eine Alterseinstufung festlegen und einen Standard-Avatar für Kommentatoren ohne eigenen Avatar auswählen.

2 Kommentare zu “Kommentar

  1. Hi

    ich habe das eingestellt.

    Bevor ein Kommentar erscheint: Du kannst auswählen, ob alle Kommentare moderiert werden müssen oder sofort freigeschaltet werden. Alternativ ist es auch möglich, dass Kommentare nur dann automatisch freigeschaltet werden, wenn der Autor bereits einen genehmigten Kommentar hinterlassen hat.

    Die Kommentare sollen modertiert werden bevor sie freigeschaltet werden.
    Trotzdem sehe ich den Kommentar. Die Meldung lautet Dein Kommentar muss noch moderiert werden.
    Aber der Kommentar wird auch mit angezeit.
    Ich dachte der Kommentar erscheint erst nachdem ich ihn manuell freigegeben habe.
    Bin jetzt ein wenig verwirrt

    1. Hallo Manni,

      vielen Dank für deinen Kommentar.

      Als Verfasser des Kommentars kannst du ihn selbst noch sehen, obwohl er noch moderiert bzw. freigeschaltet werden muss. Das kannst du überprüfen, indem du den Beitrag, den du kommentiert hast, in einem anderen Browser aufrufst. Dann sollte der Kommentar nicht sichtbar sein.

      Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Wenn du noch Fragen hast, immer gerne!

      Viele Grüße,
      Janine

Die Kommentare wurden geschlossen.