Um Widgets zu entfernen, kannst du die Funktion unregister_widget()
verwenden. Als einzigen Parameter musst du dabei die Klasse des Widgets, das du entfernen möchtest, angeben. In diesem Beispiel zeigen wir dir, wie du alle Standard-Widgets von WordPress deregistrieren kannst. Das ist praktisch, wenn du die Standard-Widgets nicht benötigst oder sie durch eigene Widgets ersetzen möchtest.
Öffne dazu die Datei functions.php
deines aktiven Themes und füge die folgenden Zeilen ein:
/**
* Standard-Widgets von WordPress entfernen
* https://wp-bibel.de/snippet/standard-widgets-von-wordpress-entfernen/
*/
function wp_bibel_de_unregister_default_wp_widgets() {
unregister_widget('WP_Nav_Menu_Widget');
unregister_widget('WP_Widget_Archives');
unregister_widget('WP_Widget_Calendar');
unregister_widget('WP_Widget_Categories');
unregister_widget('WP_Widget_Custom_HTML');
unregister_widget('WP_Widget_Links');
unregister_widget('WP_Widget_Meta');
unregister_widget('WP_Widget_Media_Audio');
unregister_widget('WP_Widget_Media_Gallery');
unregister_widget('WP_Widget_Media_Image');
unregister_widget('WP_Widget_Media_Video');
unregister_widget('WP_Widget_Pages');
unregister_widget('WP_Widget_Recent_Comments');
unregister_widget('WP_Widget_Recent_Posts');
unregister_widget('WP_Widget_RSS');
unregister_widget('WP_Widget_Search');
unregister_widget('WP_Widget_Tag_Cloud');
unregister_widget('WP_Widget_Text');
}
add_action('widgets_init', 'wp_bibel_de_unregister_default_wp_widgets', 1);